Updates vom Oktober 2025
Sicherheitsteams stehen unter ständigem Druck, ihren Nutzen unter Beweis zu stellen. CISOs müssen den ROI nachweisen, Analysten müssen mit einer überwältigenden Menge an Warnmeldungen fertig werden, während Erkennungsingenieure mit der Operationalisierung neuer Inhalte zu kämpfen haben.
Die Exabeam Version vom Oktober 2025 bietet Updates für die LogRhythm SIEM, um Teams bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. Mit Peer-Benchmarking, anpassbaren Risikobewertungen, automatisierter Sigma-Regelkonvertierung, eingebetteter Hilfe und erweiterter Automatisierung können SOCs wenig wertschöpfende Arbeiten reduzieren und sich auf strategische Ergebnisse konzentrieren.
NEU AUF DER CLOUD-NATIVE-PLATTFORM
New-Scale Security Operations Platform
Eine Cloud-native Plattform, die die Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen automatisiert, um die SOC-Produktivität zu verbessern und den Sicherheitswert zu demonstrieren.

BENCHMARK GEGENÜBER VERGLEICHSGRUPPEN
Benchmarking der Leistung und Validierung der Strategie
Sicherheitsverantwortliche können jetzt mithilfe des Exabeam Nova Advisor Agent im Outcomes Navigator ihre Sicherheitslage mit vergleichbaren Unternehmen nach Größe, Branche und Region vergleichen. Der Advisor Agent liefert tragfähige Kennzahlen, um den Vorstand zu informieren, Strategien zu validieren und Investitionen zu rechtfertigen. Tägliche Updates helfen dabei, Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten der MITRE ATT&CK-Techniken und Anwendungsfälle zu identifizieren und unterstützen Teams bei der Priorisierung ihrer Arbeit mit klaren, umsetzbaren Erkenntnissen.

INDIVIDUELLE RISIKOBEWERTUNGEN
Wenden Sie den Geschäftskontext auf Risiken an
Nicht jede Warnung erfordert die gleiche Reaktion. Anpassbare Risikobewertungen ermöglichen es Analysten, Ereignissen die Wichtigkeit „Niedrig“, „Mittel“, „Hoch“ oder „Kritisch“ zuzuweisen. Der Exabeam Nova Risk Scoring Agent passt die Bewertungen dann dynamisch an, erstellt automatisch Fälle für kritische Ereignisse und filtert Störfaktoren heraus. So können sich Analysten auf die Bedrohungen konzentrieren, die das größte Risiko für das Unternehmen darstellen.

BESCHLEUNIGEN SIE DIE ERKENNUNGSTECHNIK
Automatisieren Sie die Sigma-Regelkonvertierung
Die New-Scale Platform unterstützt jetzt Uncoder.io, den Open-Source-Marktplatz für Erkennungstechnik. Die Plattform kann nun Regeln von Sigma und SIEMs von Drittanbietern in New-Scale-Erkennungen und -Suchen konvertieren. Dazu gehört auch die umfangreiche Sigma-Bibliothek zur Bedrohungssuche, die es Sicherheitsteams ermöglicht, Community-basierte Erkennungen schneller zu übernehmen. Erkennungs- und Suchteams sparen Zeit, reduzieren manuelle Konvertierungsarbeiten und skalieren die Abdeckung effizient.
Customer Success Center neuen Maßstabs
Das New-Scale Platform Success Center integriert Onboarding-Pläne, Dokumentationen und Produktankündigungen direkt in die Plattform. Dank schnellerem Zugriff auf Anleitungen können Kunden die Einführung beschleunigen und schnell Antworten finden, ohne mehrere Portale durchsuchen oder den Support kontaktieren zu müssen.
Cloud Collectors neuen Maßstabs
Exabeam stellt zertifizierte End-to-End-Cloud-Kollektoren mit integrierter Inhalts- und Integritätsüberwachung vor. Neue Kollektoren für Cylance, GitHub, Qualys und DataBahn beschleunigen das Onboarding, gewährleisten einen zuverlässigen Datenfluss und schließen Transparenzlücken.
Benutzerdefinierte Inhaltskonvertierung
Um bestehende Sicherheitsinvestitionen zu schützen, konvertiert Exabeam bei Upgrades nun kundeneigene Advanced Analytics Regeln in die entsprechenden New-Scale Analytics Regeln. Dieser Prozess stellt sicher, dass kritische Anwendungsfälle ohne manuelle Neuaufbauten fortgeführt werden und so die Betriebskontinuität und Effizienz erhalten bleiben.
Globale E-Mail-Benachrichtigungen
Globale E-Mail-Benachrichtigungen leiten Warnmeldungen und Systemereignisse an beliebige E-Mail-Adressen, Listen oder Ticketsysteme weiter. So wird sichergestellt, dass wichtige Updates mit etablierten Arbeitsabläufen übereinstimmen. Dadurch werden weniger Warnmeldungen verpasst und einheitlichere Prozesse geschaffen.
NEU AUF DER SELBSTGEHOSTETEN PLATTFORM
LogRhythm SIEM
Ein skalierbares und intuitives selbstgehostetes SIEM, das umfassende Transparenz, Schutz und Bedrohungserkennung in allen Umgebungen, Systemen und Assets bietet.
Multi-Cluster-Protokollweiterleitung
LogRhythm unterstützt jetzt die Protokollweiterleitung an mehrere Cluster gleichzeitig und stellt so sicher, dass Daten in verschiedenen Regionen stets verfügbar sind. Fällt ein Cluster offline, bleiben die Protokolle für Untersuchungen und Compliance-Zwecke weiterhin zugänglich, was die Geschäftsstabilität stärkt.
Neue Metrik-Widgets
Dashboards unterstützen jetzt erweiterte Berechnungen, darunter Anzahl, Summe, Durchschnitt, Minimum und Maximum. Analysten können schnell Muster erkennen, Anomalien entdecken und ohne manuellen Aufwand klarere Berichte erstellen.
Einheitliches Threat Center– LogRhythm
Das neue Threat Center vereint Alarme und Fälle in einer einzigen, optimierten Ansicht. Diese Konsole reduziert Kontextwechsel und beschleunigt die Triage, wodurch ein effizienterer und produktiverer Workflow für Analysten entsteht.
Collector Sync für O365
Die neue Collector-Synchronisierungsfunktion für O365 vereinfacht die Überprüfung der Integrität der Protokollaufnahme. Durch die Gewährleistung eines zuverlässigen Datenflusses aus Microsoft 365 erhalten Teams einen besseren Einblick in die Cloud-Aktivitäten.
Verbesserungen der Plattformsicherheit
Diese Version stärkt die LogRhythm SIEM Plattform mit robusteren selbstsignierten Zertifikaten, verbesserten Prüfprotokollen und modernisierten Installationspaketen. Diese Verbesserungen stärken die LogRhythm SIEM Plattform und erhöhen die allgemeine Sicherheitslage und Widerstandsfähigkeit von Unternehmen.

Sehen Sie Exabeam in Aktion
Fordern Sie weitere Informationen an oder fordern Sie eine Demo der leistungsstärksten Plattformen der Branche zur Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion (TDIR) an.
Mehr erfahren:
- Ob selbstgehostetes oder Cloud-natives SIEM das Richtige für Sie ist
- So erfassen und überwachen Sie Daten im Cloud-Maßstab
- Warum es wichtig ist, ungewöhnliches Benutzer- und Geräteverhalten zu erkennen
- So bewerten und profilieren Sie die Benutzeraktivität automatisch
- Verschaffen Sie sich mithilfe der Vorfallzeitleisten einen vollständigen Überblick
- Warum Playbooks helfen, die nächste richtige Entscheidung zu treffen
- Unterstützen Sie Compliance-Vorgaben
Preisgekrönte Marktführer im Bereich Sicherheit







