HIPAA auf AWS: Anforderungen und Best Practices
- 6 minutes to read
Inhaltsverzeichnis
Was ist HIPAA?
Der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) von 1996 ist eine US-amerikanische Verordnung zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit elektronisch geschützter Gesundheitsinformationen (ePHI). HIPAA enthält eine Reihe von Standards und Anforderungen, die Organisationen, die solche Daten verarbeiten, einhalten müssen. Unternehmen, sogenannte abgedeckte Einheiten, und ihre Partner müssen sicherstellen, dass angemessene administrative, physische und technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
HIPAA besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Datenschutzregel und der Sicherheitsregel. Die Datenschutzregel legt nationale Standards für den Schutz persönlicher Krankenakten und Gesundheitsdaten fest. Die Sicherheitsregel legt Standards für den Schutz elektronisch gespeicherter und übermittelter Gesundheitsdaten fest.
Ist AWS HIPAA-konform?
Amazon Web Services (AWS) bietet eine sichere Infrastruktur für Gesundheitsdienstleister und Geschäftspartner, die HIPAA-Konformität benötigen.
Viele AWS-Dienste sind HIPAA-konform (hier ist eine aktualisierte Liste), und darüber hinaus bietet AWS Tools und Dienste, die Unternehmen dabei helfen, die HIPAA-Anforderungen zu erfüllen, darunter Zugriffskontroll-, Auditing- und Überwachungsfunktionen.
Die Einhaltung des HIPAA durch AWS wird durch das Business Associate Addendum (BAA) formalisiert, das jeder AWS-Kunde vor der Speicherung oder Verarbeitung von ePHI in der AWS-Umgebung unterzeichnen muss. Das BAA legt die Verpflichtungen von AWS zum Datenschutz fest und stellt sicher, dass AWS als Geschäftspartner die HIPAA-Standards einhält. Die Verantwortung für die Einhaltung der HIPAA-Standards bleibt jedoch zwischen AWS und dem Kunden geteilt, sofern berechtigte Bildungsinteressen bestehen oder eine Vorladung vorliegt.
Dieser Inhalt ist Teil einer Reihe zur HIPPA-Konformität.
Wichtige Aspekte und Anforderungen für die HIPAA-Konformität in AWS
Geschäftspartnervereinbarung (BAA)
Ein Business Associate Agreement (BAA) ist ein wichtiges Dokument zur Einhaltung des HIPAA für jede Organisation, die ePHI verwaltet. Bei der Nutzung von AWS-Services müssen Kunden ein BAA mit AWS unterzeichnen. Dieses Abkommen beschreibt die Verantwortlichkeiten beider Parteien hinsichtlich des Schutzes und der Kontrolle von ePHI. Das BAA stellt sicher, dass AWS die HIPAA-Anforderungen einhält und sichere Hosting-Umgebungen bereitstellt, die den Compliance-Standards entsprechen.
Ohne eine unterzeichnete BAA wäre die Nutzung von AWS zur Speicherung oder Verarbeitung ePHI nicht legal. Diese Vereinbarung ist nicht nur eine Formalität, sondern ein rechtsverbindliches Dokument, das die Rolle von AWS bei der Gewährleistung der HIPAA-Konformität festlegt.
Zugriffskontrolle
Im Rahmen von HIPAA stellt die Zugriffskontrolle sicher, dass nur autorisiertes Personal auf ePHI zugreifen kann. AWS Identity and Access Management (IAM) ermöglicht eine detaillierte Kontrolle darüber, wer innerhalb einer AWS-Umgebung auf welche Ressourcen zugreifen kann. Durch die Durchsetzung von Richtlinien können Unternehmen den Zugriff nach dem Prinzip der geringsten Privilegien einschränken und so das Risiko unbefugter Zugriffe deutlich reduzieren.
IAM ermöglicht die Einrichtung detaillierter Zugriffskontrollen und stellt sicher, dass Benutzer nur die für ihre Rollen erforderlichen Aktionen ausführen können. Unternehmen müssen diese Zugriffskontrollen regelmäßig überprüfen und anpassen, um auf Änderungen in ihrer Betriebsumgebung oder den Rollen ihrer Mitarbeiter zu reagieren.
Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
HIPAA schreibt Verfahren zur effektiven Bewältigung von Sicherheitsvorfällen vor und stellt sicher, dass alle Verstöße, die ePHI betreffen, umgehend und ordnungsgemäß behandelt werden. AWS bietet verschiedene Tools und Services, die Unternehmen bei der Erkennung, Reaktion und Behebung von Sicherheitsvorfällen unterstützen. AWS CloudTrail und AWS Config bieten beispielsweise detaillierte Protokollierung und Konfigurationsverfolgung zur Überwachung und Prüfung der AWS-Ressourcennutzung.
Die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle umfasst vordefinierte Richtlinien, die den Umgang mit Sicherheitsverletzungen regeln. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über Reaktionspläne verfügen, die Rollen, Verantwortlichkeiten und Maßnahmen im Falle eines Sicherheitsvorfalls festlegen.
Übertragungssicherheit
Übertragungssicherheit, eine weitere HIPAA-Anforderung, gewährleistet den Schutz elektronischer Gesundheitsdaten (ePHI) während der Übertragung über Netzwerke. AWS unterstützt verschiedene Mechanismen für die sichere Datenübertragung, darunter HTTPS, VPNs und dedizierte Direktverbindungen. Diese Maßnahmen schützen Daten während der Übertragung vor Abfangen, Veränderung und unbefugtem Zugriff.
Die Sicherung von Daten während der Übertragung ist unerlässlich, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern und sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen bei der Kommunikation zwischen Systemen nicht offengelegt werden. Die Verschlüsselungsmechanismen von AWS nutzen branchenübliche Protokolle und gewährleisten so ein hohes Maß an Sicherheit. Unternehmen sollten diese Tools nutzen, um den Datenverkehr zwischen AWS-Services und anderen Komponenten ihrer Infrastruktur zu verschlüsseln und so die End-to-End-Sicherheit zu gewährleisten.
Datenverschlüsselung
Datenverschlüsselung ist für die Wahrung der Vertraulichkeit und Integrität ePHI unerlässlich. AWS bietet Verschlüsselungsoptionen sowohl für ruhende als auch für übertragene Daten. Dienste wie der AWS Key Management Service (KMS) ermöglichen Unternehmen die einfache Erstellung und Verwaltung kryptografischer Schlüssel und erleichtern so die Verschlüsselung ihrer in AWS gespeicherten Daten.
Durch die Verschlüsselung wird sichergestellt, dass nur autorisiertes Personal auf die Daten zugreifen kann. Selbst wenn verschlüsselte Daten abgefangen oder unbefugt abgerufen werden, sind sie ohne die richtigen Entschlüsselungsschlüssel nutzlos.
Datensicherung und -wiederherstellung
Die HIPAA-Vorschriften schreiben vor, dass ePHI gesichert und nach einem Datenverlust wiederhergestellt werden kann. AWS bietet verschiedene Backup-Lösungen, wie beispielsweise AWS Backup, das die Datensicherung über alle AWS-Services hinweg zentralisiert und automatisiert. Diese Backups stellen sicher, dass Daten im Falle einer versehentlichen Löschung, Beschädigung oder eines Ransomware-Angriffs schnell wiederhergestellt werden können.
Eine Strategie zur Datensicherung und -wiederherstellung ist unerlässlich, um Datenverlust zu vermeiden und die Kontinuität des Gesundheitsbetriebs zu gewährleisten. Regelmäßige Tests der Sicherungs- und Wiederherstellungsverfahren sind notwendig, um sicherzustellen, dass diese Prozesse im Bedarfsfall wie vorgesehen funktionieren. AWS bietet verschiedene Optionen zur Anpassung der Sicherungsaufbewahrungsrichtlinien und zur Automatisierung des Sicherungslebenszyklus.
Tipps vom Experten

Steve Moore ist Vice President und Chief Security Strategist bei Exabeam. Er entwickelt Lösungen zur Bedrohungserkennung und berät Kunden zu Sicherheitsprogrammen und der Reaktion auf Sicherheitsverletzungen. Er ist Moderator des „The New CISO Podcast“, Mitglied des Forbes Tech Council und Mitbegründer von TEN18 bei Exabeam.
Meiner Erfahrung nach können Ihnen die folgenden Tipps dabei helfen, die HIPAA-Konformität auf AWS zu verbessern:
Nutzen Sie Amazon Macie für die Erkennung und Klassifizierung von ePHI: Verwenden Sie Amazon Macie, um sensible Daten wie ePHI in Ihren S3-Buckets automatisch zu erkennen, zu klassifizieren und zu schützen. So wissen Sie nicht nur, wo ePHI gespeichert ist, sondern auch, dass entsprechende Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Nutzen Sie AWS Secrets Manager zur Verwaltung von Zugangsdaten: Verwalten und rotieren Sie Zugangsdaten wie API-Schlüssel und Datenbankkennwörter sicher mit AWS Secrets Manager. Dies reduziert das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf ePHI, da sichergestellt wird, dass die Zugangsdaten nicht fest codiert oder ungenutzt bleiben.
Implementieren Sie VPC-Endpunkte für private Konnektivität: Verwenden Sie VPC-Endpunkte, um eine Verbindung zu AWS-Diensten herzustellen, ohne das Amazon-Netzwerk zu verlassen. Dies begrenzt die Exposition gegenüber dem öffentlichen Internet, reduziert die Angriffsfläche und schützt ePHI-Daten während der Übertragung besser.
Führen Sie regelmäßig Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen durch: Planen Sie regelmäßige Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen ein, die sich speziell auf Ihre AWS-Umgebung konzentrieren, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, die ePHI einem unbefugten Zugriff aussetzen könnten.
Verwenden Sie den AWS Service Catalog zur Standardisierung konformer Konfigurationen: Erstellen Sie mithilfe des AWS Service Catalog einen Katalog vorab genehmigter, HIPAA-konformer Konfigurationen. So stellen Sie sicher, dass Teams Ressourcen konsistent und konform einsetzen.
Best Practices für die HIPAA-Konformität auf AWS
Verwenden Sie HIPAA-fähige Dienste auf AWS
AWS kennzeichnet bestimmte Dienste als HIPAA-fähig. Das bedeutet, dass sie so konfiguriert werden können, dass sie ePHI konform speichern, verarbeiten und übertragen. Beispiele für HIPAA-fähige Dienste sind Amazon S3, Amazon RDS und Amazon EC2.
Beim Entwerfen und Bereitstellen von Anwendungen ist es wichtig sicherzustellen, dass für die Verarbeitung von ePHI nur HIPAA-konforme Dienste verwendet werden. AWS bietet Dokumentation und Anleitungen zur sicheren Konfiguration dieser Dienste und stellt sicher, dass sie die erforderlichen Compliance-Standards erfüllen.
Implementieren Sie strenge Zugriffskontrollen mit AWS IAM
Die Implementierung strenger Zugriffskontrollen mit AWS Identity and Access Management (IAM) ist für die HIPAA-Konformität unerlässlich. IAM-Richtlinien sollten den Benutzerzugriff basierend auf ihren Rollen und Verantwortlichkeiten beschränken und dabei das Prinzip der geringsten Privilegien einhalten. Dieser Ansatz minimiert das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf ePHI.
Regelmäßige Prüfungen der IAM-Richtlinien sind notwendig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen organisatorischen Anforderungen entsprechen. Das Aufheben unnötiger Berechtigungen und die Führung detaillierter Protokolle von Zugriffsänderungen erhöhen Sicherheit und Compliance. AWS bietet Tools wie den IAM Access Analyzer zur aktiven Überwachung und Validierung von Zugriffskonfigurationen.
Implementieren Sie automatisierte Sicherungen mit AWS Backup
Automatisierte Backup-Lösungen sind unerlässlich, um die Datenausfallsicherheit zu gewährleisten und die HIPAA-Anforderungen für Datensicherungen zu erfüllen. AWS Backup bietet einen zentralen Service zur Verwaltung von Backups über AWS-Services hinweg und automatisiert die Backup-Planung, -Aufbewahrung und das Lebenszyklusmanagement.
Regelmäßige Tests der Sicherungs- und Wiederherstellungsverfahren stellen sicher, dass Daten im Falle eines Ausfalls umgehend wiederhergestellt werden können. Die automatisierten Lösungen von AWS gewährleisten konsistente und aktuelle Sicherungen. Dadurch werden manuelle Eingriffe und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern reduziert, die die Datenintegrität und die HIPAA-Konformität gefährden könnten.
Verwenden Sie AWS Config-Regeln, um die Einhaltung der HIPAA-Richtlinien durchzusetzen
Mit AWS Config Rules können Unternehmen die Einhaltung der HIPAA-Richtlinien automatisch durchsetzen, indem sie AWS-Ressourcenkonfigurationen kontinuierlich überwachen und auswerten. Diese Regeln können Warnmeldungen oder Korrekturmaßnahmen auslösen, wenn Konfigurationen vom konformen Zustand abweichen, und so zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance beitragen.
Mithilfe von AWS Config Rules können Unternehmen ihre Compliance-Situation proaktiv verwalten. Automatisierte Compliance-Prüfungen und Korrekturmaßnahmen reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Prüfung und Korrektur nicht konformer Ressourcen und gewährleisten so die kontinuierliche Einhaltung der HIPAA-Standards.
Verwenden Sie AWS CloudTrail und CloudWatch für Protokollierung und Überwachung
Protokollierung und Überwachung sind gemäß HIPAA von entscheidender Bedeutung für die Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. AWS CloudTrail und CloudWatch bieten Protokollierungs- und Überwachungsfunktionen und erfassen detaillierte Aktivitätsprotokolle für AWS-Kontoaktionen und Ressourcennutzung.
Mithilfe dieser Dienste können Unternehmen ihre Aktivitäten nachverfolgen, was für die Untersuchung von Vorfällen und den Nachweis der Compliance unerlässlich ist. Durch die Einrichtung von Warnmeldungen bei verdächtigen Aktivitäten und regelmäßige Protokollprüfungen können potenzielle Verstöße umgehend erkannt und behoben werden, um den Schutz elektronischer Gesundheitsdaten (ePHI) zu gewährleisten.
HIPAA-Konformität mit Exabeam
Die Nichteinhaltung des HIPAA kann zu hohen Bußgeldern durch OCR und anderen Konsequenzen führen. Wenn Patch-Management, Zugriffskontrollen und Überwachung nicht vollständig mit dem richtigen Lösungspaket implementiert sind, ist das Unternehmen anfällig für Ransomware und andere Angriffsvektoren, die die Patientenversorgung beeinträchtigen können.
Die Telemetrie Exabeam Security Operations Platform kombiniert Protokolle mit Kontext, Sicherheitsinformationen und KI-Analysen, um anomale Verhaltensweisen zu identifizieren, die auf potenzielle Angriffe hinweisen. Vorgefertigte Dashboards erleichtern die Berichterstattung zur HIPAA-Konformität. Unabhängig davon, ob Sie ein Framework wie NIST oder MITRE ATT&CK Ⓡ verwenden, bietet Exabeam einen klaren Weg, um Ihre Compliance- und Governance-Anforderungen zu verfolgen – und gleichzeitig den Normalzustand in Ihrer Umgebung und für jede angemeldete Entität festzulegen.
Der Outcomes Navigator bietet eine kontinuierliche Visualisierung und Einblicke in Ihre Erkennungsabdeckung und die vorgenommenen Verbesserungen. Er liefert Verbesserungsvorschläge für die Protokollanalyse und zeigt, welche Quellen und Erkennungen am effektivsten gegen welche Teile des ATT&CK-Frameworks sind und welche Anwendungsfälle am deutlichsten auf Netzwerkpenetration, Persistenz und laterale Bewegung hinweisen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Exabeam Compliance-Seite.
Weitere Erläuterungen zur HIPAA-Konformität
Erfahren Sie mehr über Exabeam
Informieren Sie sich über die Exabeam-Plattform und erweitern Sie Ihr Wissen zur Informationssicherheit mit unserer Sammlung von Whitepapers, Podcasts, Webinaren und mehr.
-
Der Blog
Wie Verhaltensanalysen die Einhaltung des australischen Protective Security Policy Framework (PSPF) stärken
-
Der Blog
Wie Exabeam Unternehmen bei der Anpassung an Australiens Datenschutzreformen unterstützt
- Mehr anzeigen