Zum Inhalt springen

Exabeam wurde im Gartner ® Magic Quadrant™ für SIEM 2025 zum sechsten Mal als führend ausgezeichnet –Mehr lesen

Die 10 wichtigsten Gründe für die Erweiterung Ihres Legacy-SIEM mit XDR

Whitepaper

Die Anwendungsfallabdeckung, die bei älteren Tools fehlt.

EXtended Detection and Response (XDR) ist einer der am wenigsten verstandenen neuen Bereiche der Unternehmenssicherheit. XDR bezeichnet eine cloudbasierte Plattform zur Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Daten von unterschiedlichen Sicherheitskomponenten sammelt und korreliert.

Traditionelle SIEM-Technologie (Security Information and Event Management) ist zwar fester Bestandteil jedes Sicherheitsbetriebs (SOC), weist aber auch Einschränkungen auf. Viele Unternehmen können nicht alle Protokolle aus Cloud- und lokalen Quellen verarbeiten. Zudem wird es kompliziert und teuer, die relevanten Regeln und Ereignisse so anzupassen, dass Hinweise auf eine Gefährdung schnell und routinemäßig bearbeitet oder automatisiert werden können. In anderen Fällen hat der zunehmende Umfang von SIEM dazu geführt, dass eine einst schnelle und flexible Lösung langsam ist und selbst auf einfachste Abfragen nicht mehr reagiert.

XDR stellt das fehlende Bindeglied zwischen dem Sammeln und Verarbeiten riesiger Protokollmengen und der Bereitstellung schneller und einfacher Angriffszeitpläne für SOC-Teams dar, die Risiken und End-to-End-Angriffsmethoden aufzeigen und das Fallmanagement automatisieren. All dies wird als Cloud-Lösung angeboten, die entweder eigenständig oder als Ergänzung zu einer bestehenden SIEM-Bereitstellung angeboten wird.

Lesen Sie dieses Whitepaper, um zu erfahren, warum Sie Ihr altes SIEM mit XDR erweitern sollten.

Holen Sie sich das Whitepaper: Die 10 wichtigsten Gründe, Ihr Legacy-SIEM mit XDR zu erweitern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und senden Sie es ab, um diese Ressource herunterzuladen.