Zum Inhalt springen

Exabeam wurde im Gartner ® Magic Quadrant™ für SIEM 2025 zum sechsten Mal als führend ausgezeichnet –Mehr lesen

Exabeam Incident Response für die drei wichtigsten Sicherheitsszenarien

Whitepaper

Allzu oft ähnelt Sicherheit eher dem Aufräumtrupp nach einem Angriff und weniger den Zenturionen, die Wache halten, um sicherzustellen, dass nichts Böses eindringt. In Wirklichkeit ist Sicherheit ein bisschen von beidem. Das Gleichgewicht hängt davon ab, wie geschickt Sie auf Vorfälle reagieren und ob Sie diese nutzen, um Ihre Verteidigung zu stärken.

Einbrüche passieren. Die Herausforderung besteht darin, sie schnell und präzise zu erkennen und zu wissen, wie man reagiert, bevor Schaden entsteht. Schnelles und effizientes Handeln hängt davon ab, alle relevanten Daten Ihrer Umgebung zu nutzen und Aktivitäten zu identifizieren, die auf ein echtes Sicherheitsrisiko hinweisen könnten. Doch das ist nur der Anfang. Sie können es sich nicht leisten, unvorbereitet zu sein und die Situation erst im Laufe der Zeit zu erkennen.

Ohne einen Plan haben Sie kaum einen Überblick über Ihre nächsten Schritte. Sie benötigen einen gut ausgearbeiteten Incident-Response-Plan, der nicht nur die Eindämmung einer Bedrohung beschreibt, z. B. die Quarantäne eines mit Malware infizierten Computers, sondern auch die detaillierteren Schritte, die dazu beitragen, den Umfang des Vorfalls, die Wiederherstellungsverfahren und die optimale Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse zu definieren.

In diesem Whitepaper werden die drei häufigsten Szenarien für Sicherheitsverletzungen untersucht – Malware, kompromittierte Anmeldeinformationen und böswillige Insider – und wie im Falle eines solchen Vorfalls richtig reagiert werden kann.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Wirksame Reaktion auf Malware:
    • Identifizieren Sie Indikatoren für Verstöße und stellen Sie Endpunkte unter Quarantäne.
    • Untersuchen Sie Infektionen, analysieren Sie ihre Quelle und verhindern Sie eine erneute Infektion.
  • Umgang mit kompromittierten Anmeldeinformationen:
    • Erkennen Sie Phishing-Indikatoren und entfernen Sie E-Mails umgehend.
    • Bewerten Sie die Auswirkungen von Angriffen und schützen Sie sich vor zukünftigen Verstößen.
  • Abwehr böswilliger Insider:
    • Identifizieren Sie Indikatoren für Insider-Bedrohungen und analysieren Sie das Verhalten.
    • Rufen Sie Geräte ab und deaktivieren Sie Konten für ausscheidende Mitarbeiter.

Verteidigen Sie Ihre Organisation und besiegen Sie Gegner. Laden Sie jetzt das Dokument herunter!

Holen Sie sich das Whitepaper: Exabeam Incident Response für die drei wichtigsten Sicherheitsszenarien

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und senden Sie es ab, um diese Ressource herunterzuladen.