Zum Inhalt springen

Exabeam wurde im Gartner ® Magic Quadrant™ für SIEM 2025 zum sechsten Mal als führend ausgezeichnet –Mehr lesen

10 Gründe, Ihr SIEM mit Verhaltensanalyse zu erweitern

Whitepaper

Erkennen Sie, was andere übersehen. Stärken Sie Ihr SIEM mit verhaltensbasierten Erkenntnissen.

Herkömmliche SIEMs basieren auf statischen Regeln und strukturierten Daten. Angreifer halten sich jedoch nicht an die Regeln, und viele Bedrohungen bleiben unentdeckt. Sicherheitsteams benötigen intelligentere Methoden, um heimliche Aktivitäten wie Anmeldedatenmissbrauch, Insider-Bedrohungen und laterale Bewegungen zu erkennen.

Hier kommt die maschinell erlernte Verhaltensanalyse ins Spiel.

Durch kontinuierliches Erlernen normalen Verhaltens und die Erkennung von Anomalien in Echtzeit hilft moderne Benutzer- und Entitätsverhaltensanalyse (UEBA) Teams, versteckte Bedrohungen aufzudecken, Fehlalarme zu reduzieren und Vorfälle schneller zu untersuchen. Die Erweiterung Ihres SIEM mit Verhaltensanalysen bedeutet, sich über das Rauschen hinauszubewegen und sich auf Bedrohungen mit hoher Auswirkung zu konzentrieren.

Lesen Sie dieses Whitepaper, um mehr zu erfahren:

  • Wo regelbasierte SIEM-Erkennung zu kurz greift und wie Verhaltensanalysen diese Lücke schließen
  • Wichtige Anwendungsfälle, in denen Verhaltensanalysen die Erkennung verbessern und Untersuchungen beschleunigen
  • Bewertungskriterien, die Ihnen dabei helfen, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden

Unabhängig davon, ob Sie unter Alarmmüdigkeit leiden oder Schwierigkeiten haben, auf Anmeldeinformationen basierende Bedrohungen zu erkennen, zeigt dieser Leitfaden, wie Ihr Team mithilfe von Verhaltensanalysen schneller reagieren, den manuellen Aufwand reduzieren und die Erkennung in Ihrer gesamten Umgebung verbessern kann.

Holen Sie sich das Whitepaper: 10 Gründe, Ihr SIEM mit Verhaltensanalyse zu erweitern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und senden Sie es ab, um diese Ressource herunterzuladen.