- Heim >
- Ressourcen >
- Führung
Exabeam vs. IBM QRadar und Cortex XSIAM: Vier Möglichkeiten zum Vergleichen und Bewerten
Führung
Ihr SIEM sollte Sie dabei unterstützen, Bedrohungen schnell zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. IBM QRadar hat kaum Innovationen hervorgebracht, und Cortex XSIAM von Palo Alto Networks bringt Komplexität ohne nachgewiesenen Erfolg mit sich. Sie müssen sich nicht zwischen der Beibehaltung einer Legacy-Plattform oder der Einführung eines geschlossenen Ökosystems entscheiden.
Exabeam bietet einen fortschrittlicheren und effizienteren Ansatz. Die New-Scale Security Operations Platform bietet Benutzer- und Entitätsverhaltensanalysen (UEBA), Automatisierung und Cloud-native Skalierbarkeit, um Ihnen zu helfen, Ihre Sicherheitsergebnisse zu verbessern.
Erfahren Sie, wie Exabeam Ihnen hilft:
- Verbessern Sie die Erkennung mit UEBA, das über die begrenzte Abdeckung von QRadar und die Fähigkeiten von XSIAM im Frühstadium hinausgeht.
- Reduzieren Sie Fehlalarme durch hochpräzise Erkennungen auf Basis von maschinellem Lernen, Risikobewertung und integrierter Bedrohungsaufklärung.
- Optimieren Sie die Untersuchung und Reaktion mit Automationsmanagement und integrierten Playbooks.
- Skalieren Sie auf einer Cloud-nativen Plattform, die mit Ihren Daten wächst, ohne den Aufwand der Hardwareverwaltung.
Laden Sie den Leitfaden herunter, um zu erfahren, wie Sie QRadar ersetzen oder erweitern, die Fallstricke von XSIAM vermeiden und Ihrem Team die Tools geben, die es braucht, um die Nase vorn zu behalten.
Holen Sie sich den Leitfaden: Vier Möglichkeiten, wie Exabeam bessere Sicherheitsergebnisse liefert als QRadar (und XSIAM)
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und senden Sie es ab, um diese Ressource herunterzuladen.