Zum Inhalt springen

MAIRE entscheidet sich für Exabeam, um die globale Cyberabwehr zu stärken und SOC-Analysten effizienter zu machen -Mehr lesen

5 Möglichkeiten, Exabeam hilft, Schwachstellen bei kompromittierten Anmeldeinformationen zu beseitigen

Führung

Ein automatisierter Einblick in das Verhalten von Angreifern

Anmeldeinformationsbasierte Angriffe basieren auf unterschiedlichen Methoden – Brute-Force- oder Wörterbuchangriffen, Credential Stuffing, der Identifizierung falsch konfigurierter Cloud-Ressourcen und Phishing –, gefolgt von fortlaufenden Schritten der lateralen Bewegung, Persistenz und dem Versuch, Zugriff auf höherer Ebene zu erlangen. Alle Aktivitäten haben ein einziges Ziel: den Zugriff auf private Daten oder wertvolle Vermögenswerte. Die MITRE ATT&CK-Wissensdatenbank bietet Informationen zu den von Bedrohungsakteuren verwendeten Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs), die Sicherheitsteams beim Aufbau stärkerer Sicherheitsprozesse unterstützen können.

In diesem Handbuch werden Ihnen fünf Möglichkeiten gezeigt, wie Sie mit der auf maschinellem Lernen basierenden Lösung Exabeam diese Aktivitäten durch Analysen erkennen können, einschließlich der Zuordnung der Aktivitäten zum MITRE ATT&CK-Framework.

Holen Sie sich den Leitfaden: 5 Möglichkeiten, wie Exabeam hilft, blinde Flecken bei kompromittierten Anmeldeinformationen zu beseitigen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und senden Sie es ab, um diese Ressource herunterzuladen.