Analysieren Sie mehr der richtigen Sicherheitsdaten mit Exabeam und Cribl
Exabeam und Cribl überwinden Datenflussabhängigkeiten, um leistungsstarke Verhaltensanalysen und ein automatisiertes Untersuchungserlebnis mit beispielloser Geschwindigkeit, Sicherheit und Kosteneinsparungen im großen Maßstab freizusetzen.
Was wir mit Cribl machen
Exabeam und Cribl ermöglichen Sicherheitsteams die Kontrolle über Telemetriedaten. Cribl trägt zu einer effizienten Datenaufnahme bei, indem es sicherstellt, dass nur die richtigen Daten in die Exabeam Plattform aufgenommen werden.
Gemeinsam bieten Exabeam und Cribl Sicherheitsteams einen besseren Einblick in die richtigen Datensätze, um die Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen (TDIR) zu vereinfachen und zu beschleunigen. Für die langfristige Datenspeicherung können Kunden Protokolle kostengünstig in Cribl Lake weiterleiten und speichern und über Cribl Search darauf zugreifen.

Kundenvorteile
- Beschleunigen Sie die Einführung der Exabeam Plattform durch Minimierung von Ausfallzeiten
- Leiten Sie Sicherheitsprotokolldaten an mehrere Ziele weiter
- Wählen Sie die zu erfassenden Datenquellen aus, um die Lizenznutzung zu reduzieren und mehr sicherheitsbasierte Anwendungsfälle zu ermöglichen.
- Bieten Sie Kunden mit langfristigem Such- und Speicherbedarf Flexibilität, indem Sie ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigene Speicherebene mitzubringen.
Über Cribl
Cribl macht offene Observability für moderne Technikexperten zur Realität. Die Cribl-Produktsuite trotzt der Datengravitation mit radikalen Auswahlmöglichkeiten und Kontrolle. Woher die Daten auch kommen und wohin sie auch gehen – Cribl bietet die Freiheit und Flexibilität, Entscheidungen zu treffen, ohne Kompromisse einzugehen. Die Unternehmenssoftware ist praxisorientiert, ermöglicht Technikexperten, das zu tun, was sie tun müssen, und gibt ihnen die Möglichkeit, „Ja“ zu sagen. Mit Cribl haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten zu kontrollieren, mehr aus bestehenden Investitionen herauszuholen und die Observability-Zukunft zu gestalten. Cribl wurde 2018 gegründet und ist ein Remote-First-Unternehmen mit Sitz in San Francisco, Kalifornien.
Kontakt
Verwandte Ressourcen
Pressemitteilung: Exabeam und Cribl geben strategische Partnerschaft zur Beschleunigung Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion bekannt
Webinar: Verwendung von Cribl Observability Pipelines zur Optimierung von Cloud-nativem SIEM
Kurzbeschreibung: Exabeam und Cribl
Anleitungen: Drei Möglichkeiten zur Beschleunigung der Cloud-nativen SIEM-Einführung mit Cribl
Podcast: Cribl – Das Stream-Leben
Mehr über Exabeam erfahren
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Webinaren, Leitfäden und Analystenberichten.
Exabeam in Aktion sehen
Fordern Sie weitere Informationen oder eine Live-Demo der führenden Plattformen für Bedrohungserkennung, Untersuchung und Reaktion (TDIR) an.
Mehr erfahren:
- Welches SIEM passt zu Ihnen: selbst gehostet oder Cloud-native?
- Daten im Cloud-Maßstab erfassen und überwachen
- Warum die Erkennung ungewöhnlichen Verhaltens von Benutzern und Geräten entscheidend ist
- Benutzeraktivitäten automatisch bewerten und analysieren
- Mit Incident-Timelines das Gesamtbild erkennen
- Wie Playbooks bei der richtigen nächsten Entscheidung unterstützen
- Compliance-Vorgaben unterstützen
Preisgekrönte Marktführer im Bereich Sicherheit





