Als internationaler Zusammenschluss unabhängiger Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsunternehmen steht Grant Thornton vor der Herausforderung, mit Kunden an verschiedenen Punkten ihrer Cybersicherheitsreise zusammenzuarbeiten.
Die Herausforderung
Manche Kunden sind möglicherweise gerade dabei, einen laufenden Vorfall oder eine Sicherheitsverletzung zu bewältigen, ohne über ausreichende Infrastruktur zu verfügen, während andere versuchen herauszufinden, welche Schritte sie unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass ihr Unternehmen morgen nicht in den Schlagzeilen steht. Da sich Grant Thornton auf die Russell 2000 – das obere Ende des Mittelstands – konzentriert, verlangen seine Kunden eine kostengünstige Lösung, deren Entwicklung und Implementierung nicht jahrelang dauert.
Die Ergebnisse
Grant Thornton entschied sich für eine Partnerschaft mit Exabeam, da das Unternehmen eine kostengünstige, schnell einsatzbereite Lösung benötigte, die das prognostizierte Wachstum ohne ständige Kostensteigerungen unterstützt. Die Integration eines Exabeam-Systems ist in der Regel innerhalb eines Tages abgeschlossen. Innerhalb weniger Wochen werden dann aussagekräftige Ergebnisse erzielt, da durch Benutzer- und Entitätsverhaltensanalysen (UEBA) Basisverhalten ermittelt wird. Grant Thornton empfiehlt seinen Kunden in der Regel die vollständige Exabeam-Produktpalette, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf Exabeam Data Lake und Exabeam Advanced Analytics.
Entwickelt für die effektive Nutzung durch Benutzer aller Erfahrungsstufen
Grant Thornton möchte, dass seine Kunden den Mehrwert ihrer Implementierung sofort erkennen. Die integrierte Exabeam Benutzeroberfläche – insbesondere die Sitzungszeitleisten – vermittelt diesen Mehrwert auf leicht verständliche Weise. Selbst technisch nicht versierte Benutzer können die Darstellung jedes Ereignisses mit Uhrzeit und Ort nachvollziehen. Alle wichtigen Daten sind zentralisiert und ermöglichen so eine sofortige Reaktion.

„Exabeam ist sehr offen für Kundenkommentare und Empfehlungen unserer Partner und ist sehr offen dafür, diese Wünsche in die Produkte zu integrieren. Die Umsetzung dieser Empfehlungen erfolgte innerhalb weniger Wochen, was für ein Unternehmen, das bei Releases sehr methodisch vorgeht, ein erstaunlich schnelles Tempo ist …“
Unterstützung des SOC bei der Umsetzung seiner Charta
Einer der vielen Aspekte der Exabeam-Lösung ist der Data Lake. Durch die Erstellung eines zentralen Repositorys, das alle vom Tool benötigten Daten enthält, müssen Analysten keine Zeit mit der Suche nach Problemen in mehreren Tools verschwenden. Dank der engen Integration mit Advanced Analytics werden Antworten auf Sicherheitsprobleme automatisch angezeigt, ohne dass hochqualifizierte Analysten tiefgreifende, zeitaufwändige manuelle Untersuchungen durchführen müssen.
Website: https://www.grantthornton.com/
Hauptvorteile
- Die integrierte Benutzeroberfläche von Exabeam vermittelt diesen Wert auf leicht verständliche Weise
- Durch die Integration mit Advanced Analytics werden die Antworten automatisch angezeigt.
- Ein zentrales Datenrepository bedeutet, dass Analysten keine Zeit mit der Suche nach Problemen in mehreren Tools verschwenden.
Industrie
- Finanzdienstleistungen
Erfahren Sie mehr über Exabeam
Informieren Sie sich über die Exabeam-Plattform und erweitern Sie Ihr Wissen zur Informationssicherheit mit unserer Sammlung von Whitepapers, Podcasts, Webinaren und mehr.
-
Whitepaper
8 Schlüsselfunktionen zur Vermeidung von Datenverlust mit Benutzer- und Entitätsverhaltensanalysen
- Mehr anzeigen