Zum Inhalt springen

Exabeam wurde im Gartner ® Magic Quadrant™ für SIEM 2025 zum sechsten Mal als führend ausgezeichnet –Mehr lesen

Inform better SOC decision-making and achieve strategic security outcomes with automated analysis of threat coverage based on risk.

Verbessern Sie die Bedrohungsabdeckung mit Exabeam

Treffen Sie bessere Entscheidungen und erzielen Sie strategische Sicherheitsergebnisse mit einer automatisierten Analyse der Bedrohungsabdeckung auf der Grundlage des Risikos.

Demo anfordern Plattform-Tour
5500+

Event-Builder

21

risikoorientierte Anwendungsfälle

9500+

Protokollparser

6

Bedrohungsquellen sind IoCs

ERFOLGREICHE SICHERHEITSERGEBNISSE

Automatisierte Bedrohungskartierung

Richten Sie Ihre Daten auf Ergebnisse aus: Validieren Sie Anwendungsfälle und MITRE ATT&CK ®-Abdeckung durch Visualisierungen, die die Datenaufnahme strategischen Anwendungsfällen zuordnen und Lücken für verbesserte Sicherheit identifizieren.

Automatisierte Bedrohungskartierung

VORKONFIGURIERT

Persona-gesteuerte Benutzererfahrung

Beschleunigen Sie die Wertschöpfung für wichtige Anwendungsfälle mit vorgefertigten und benutzerfreundlichen Inhalten. Eine intuitive, personenorientierte Benutzererfahrung ermöglicht eine einfache Anpassung ohne umfangreiche Schulung und ist auf Sicherheitsvorgänge zugeschnitten.

Persona-gesteuerte Benutzererfahrung

CLOUD-SCALE-INGESTION

Schnelles Daten-Onboarding

Das Open-Source Exabeam Common Information Model (CIM) wandelt Rohprotokolle in normalisierte Sicherheitsereignisse um, die schneller und einfacher zu analysieren, zu speichern und zu berichten sind. Mit dem Exabeam CIM werden Daten bei der Aufnahme kategorisiert, was die Ereigniserstellung und die Bedrohungssuche beschleunigt.

Rapid data source onboarding

PRIORISIEREN SIE BEDROHUNGEN AUF BASIS DES RISIKOS

Kontextbezogene Risikobewertung

KI-gesteuerte Erkennungen schließen die Lücken von Punktlösungen – sie legen Basiswerte für normales Verhalten fest, korrelieren Warnungen und Ereignisse, wenden eine mehrschichtige Risikobewertung an und lernen kontinuierlich, um Bedrohungen für die Überprüfung durch Analysten dynamisch zu priorisieren.

Kontextbezogene Risikobewertung

Wie können wir helfen? Sprechen Sie mit einem Experten.

Kontaktieren Sie uns

Häufig gestellte Fragen

Ist die UEBA-Funktion vom Workflow zur Bedrohungserkennung getrennt?

In der New-Scale Platform werden maschinell lernende UEBA-Ereignisse und Korrelationsregel-Trigger kombiniert, um über die Zeitleisten Threat Center Warnungen und Fälle zu generieren. Threat Center zentralisiert Bedrohungsmanagement, Bedrohungserkennung und Automatisierung für eine effiziente Bedrohungsuntersuchung und -reaktion. Darüber hinaus stehen APIs zur Verfügung, um Falldaten in andere Systeme zu integrieren.

Für Benutzer der selbst gehosteten LogRhythm SIEM Plattform bietet LogRhythm Intelligence eine hybride UEBA-Lösung, die einen Feed mit risikobewerteten Ereignissen von der New-Scale Platform erhält. Unternehmen, die UEBA-Funktionen benötigen und ihre Exabeam SIEM nicht ersetzen möchten, bietet New-Scale Analytics leistungsstarke Erweiterungsmöglichkeiten.

Welche Arten von Bedrohungen können SOC-Teams mithilfe Exabeam erkennen?

Exabeam hilft bei der Identifizierung einer Vielzahl schwer zu erkennender Bedrohungen, darunter Missbrauch von Anmeldeinformationen, böswillige oder kompromittierte Insider, KI-generierte Bedrohungen und mehr. Durch automatisierte Erkennung korreliert es Ereignisse und Warnungen und nutzt UEBA, um neue, auf maschinellem Lernen basierende Erkennungen zu erstellen und die Bedrohungen aufzudecken, die das größte Risiko für Ihr Unternehmen darstellen.

„Seit wir Exabeam an Bord haben, haben wir dank der Sichtbarkeit, der Erkennung und des umfangreichen Funktionsumfangs eine andere Sichtweise mit einem enormen Kontext zu einem Vorfall erhalten, was unsere Entscheidungsfindung beeinflusst und zu schnelleren Reaktionszeiten geführt hat.“

  • SA Power Networks - Exabeam Customer
  • Lindbergh Caldeira

    Sicherheitsbetriebsleiter | SA Power Networks

Kundenbericht lesen Alle Kundenberichte ansehen

Sehen Sie Exabeam in Aktion

Fordern Sie weitere Informationen an oder fordern Sie eine Demo der leistungsstärksten Plattformen der Branche zur Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion (TDIR) an.

Mehr erfahren:

  • Ob selbstgehostetes oder Cloud-natives SIEM das Richtige für Sie ist
  • So erfassen und überwachen Sie Daten im Cloud-Maßstab
  • Warum es wichtig ist, ungewöhnliches Benutzer- und Geräteverhalten zu erkennen
  • So bewerten und profilieren Sie die Benutzeraktivität automatisch
  • Verschaffen Sie sich mithilfe der Vorfallzeitleisten einen vollständigen Überblick
  • Warum Playbooks helfen, die nächste richtige Entscheidung zu treffen
  • Unterstützen Sie Compliance-Vorgaben

Preisgekrönte Marktführer im Bereich Sicherheit

  • Cyber Security Excellence Awards 2025 - Winner
  • CRN Security 100 | 2025
  • Inc. 5000 | 2022
  • InfoSec Innovator Awards 2024
  • The Cyber Influencer of the Year | 2024
  • Google Cloud Partner of the Year 2024 Award